Thema: Motorraum Lagerung der Nockenwelle M30
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2010, 08:02   #31
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Dann muss eine Fabriksreparaturanleitung ja auch nur eine "Behauptung" enthalten, wo da steht, das man bei der ZK-Reparation, auf jeden Fall die Kipphebel Untersuchen sollte, ob die Gleitsteine lose in den Kipphebel sitzen. Tue Dir den Gefallen, und schaue selbst mal nach. Ich Glaube, ich habe mehr von den M30 Motoren Repariert, wie Du es jemals dazu Gelegenheit haben wirst. Natürlich hat man auch an den M30 Motoren, "Modellpflege" Betrieben, und einige Schwachstellen Beheben können, aber Fakt ist, das sich die von mir genannten Fehler, an diesen Motoren befanden, und zum Teil, immer noch befinden. Und komme mir nicht mit laufleistungen von 400Tsd.km, diese gab Probleme, gab es auch schon zu Zeiten, wo so ein Motor mal gerade die 150Tsd.Km "Abgespult" hatten. Natürlich kann ich den M30 auch sehr gut leiden, Fahre ihn ja selber. Aber das man ihn als das "Non Plus Ultra" hinstellt, ist sehr weit Übertrieben.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten