Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2010, 21:38   #1
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard Getriebeschalter - Getriebenotprogramm

heute hatte ich auch mal wieder nen problemchen:
musste gegen abend nochmals kurz weg,
aussentemp. ca. -1°C,
auto geöffnet, eingestiegen und wagen gestartet.
er sprang sofort an und "gong" => aussentemp.
ca. 20sec im leerlauf gelaufen, dabei angeschnallt.
von P auf R und "gong" => "Getriebenotprogramm"
sofort in geheimmenue und spannung überprüft: 13,6V im leerlauf
also zündung aus, spannung wieder geprüft, beim starten 12,1V.
Wieder auf R und "gong" => "Getriebenotprogramm"
versucht von N auf R und "gong" => "Getriebenotprogramm"
versucht von N oder P auf D und "gong" => "Getriebenotprogramm"
daraufhin den motor ca. 3-4min im leerlauf laufen gelassen... motor aus... paar sec gewartet und gestartet... alles vollkommen normal... kein gong nix mehr... nach der fahrt laptop rausgeholt und fehler ausgelesen:
getriebeschalter, werte unplausibel, sporadischer fehler
getriebe war im april bei zf in der kur (seitdem ca. 5tkm) und alles war okay... er schaltet auch wunderbar weich... was soll das nun wieder sein?
habe ich nun einen temperaturabhängigen getriebeschalter? liegt es überhaupt an der kälte?
ist mit getriebeschalter die betätigung am seilzug gemeint oder kanns auch an der schaltkulisse unter dem wählhebel liegen?
für sachdienliche hinweise bin ich immer offen...
achja, ist nen 5HP30 mit 245tkm

natürlich war ich auch bereits in der suche... aber getriebenotprogramm in verbindung mit getriebeschalter brachte grade mal 4 ergebnisse und nichts passendes dabei
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten