Hallo Stefan,
so sieht man sich wieder..


. Da kann ich Dir nur 100 %ig Recht geben. Exakt meine Meinung....Diese M30 sind wirklich klasse.....

Aber mittlerweile auch schon recht betagt und wenn man da immer die angegebenen Laufleistungen hört, wird es einem teilweise schlecht... Wenn heute (in der Regel) mechanische Probleme an diesen Motoren vorkommen bzw. auftreten, sind auch spektakuläre Laufleistungen die Regel...
LG
Michael
Zitat:
Zitat von Kombinator
Sorry, dieser Aussage muss ich widersprechen.
Wenn so etwas an einem M30 defekt ist, hat der jenseits der 400 000 Km drauf und es wurden einige Ölwechsel übergangen.
Ein M30 mit 300 000 Km klingt in der Regel völlig normal.
Der verbraucht nicht mal viel Öl.
Ich habe einige Kunden mit M30 mit Kilometerleistungen von weit über 300 000 Km. Bei KEINEM gibt es Probleme mit den Ventilen.
Wenn ein Kopf probleme bereitet, ist der in der Regel völlig verknastert von Ölkohle, weil da schon lange nichts mehr gewechselt wurde.
Das was man heute an M30 bekommt, hat statt der 170- 180 000 angegebene Kilometer bis zu 300 000 mehr drauf.
Und daher kommen manchmal die Aussagen dass da etwas anfällig ist.
Ich persönlich kenne keinen Motor der zuverlässiger ist.
Deshalb fahre ich diese Motoren mit vorliebe auch selber.
Ich setze sie sogar gerne in E30 ein, weil sie so zuverlässig sind.
Gruss
Stefan
|