Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2010, 18:45   #39
bienezopf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
Standard Dension 500

Hallo,
habe mich gestern auch am Einbau des Dension 500 versucht und zu 80% abgeschlossen.
Dauer ca. 1 Stunde.

Demontage des Handschuhfaches sowie der Verkleidung dahinter erforderlich.... das geht wunderbar, wenn man schaut, wo überall die Schrauben sind...merkt euch die Herkunft der langen und kurzen Schrauben.... die vertauscht man gern mal beim wieder zusammenbauen.
Dauerplus und Masse habe ich vom Kabelbaum, der zum Handschuhkasten führt, genommen. Daran hängt die Taschenlampe sowie die Kastenbeleuchtung. Zwei "Stromdiebe" (Kabelklemmen) haben den Abgriff erledigt (vorm Stecker abnehmen).
Der Eingriff in den MOST war einfacher als gedacht. Alle mitgelieferten Teile passen plug&play an die fahrzeugseitigen Stecker. Die "Schleife" (Most-Diagnoseschnittstelle) habe ich entfernt...daran kamen die LWL des Dension (auf die Pfeile und Beschrifung "Car-Side" achten).
Radio, Navi laufen normal....das Bluetooth Telefon sagt allerdings nichts mehr (hoffe das ist nix schlimmes, hat bestimmt was mit dem GenTool zu tun).

Jetzt muss ich nur noch den CD-Wechsler freischalten lassen, dafür werde ich wohl mal zu Ray fahren...hoffe das ist keine aufwendigere Sache.

Zum Dension war ein GenTool mitgeliefert....das allerdings schaltete die CD-Wechsler Funktionen nicht frei....in der Anleitung war auch der E65 nicht angegeben. Schade eigentlich....hätte ich wissen sollen. Hoffe das Telefon läuft nachher wieder.

Also...drückt die Daumen.
Grüße aus München... thomas

Geändert von bienezopf (21.11.2010 um 19:09 Uhr).
bienezopf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten