Als erste Maßnahme, würde ich den Kardan mal ausbauen. Bevor Du überhaupt etwas Austauscht, versuche mal, das vordere Kardankreuz, in alle Richtungen zu Bewegen. dieses, muss sich ohne Kraftanwendungen Bewerkstelligen lassen. Wenn Du merkst, das Kreuz, lässt sich "Hakelig", oder nur mir mehr oder weniger Gewalt zu einer Seite Bewegen, so ist das Kardankreuz Verschlissen( es hat sich sicher ein Nadellager in einer Hülse "Verabschiedet"). Wenn Du mal den Kardan, in den Schraubstock leicht Einspannst, und dann Versuchst, am Flansch zu Drehen, sollte hier kein Spiel vorhanden sein. ist Spiel vorhanden, ist auch in diesen Fall, das Kardankreuz, fällig zum Tausch. es gibt ja Betriebe, die diese Kardanwellen überholen. Es kann aber auch sein, das Du eine gute Gebrauchte beim "Abenson" hier im Forum "Ergattern" kannst. Am Mittellager, da solltest Du mal das Lager einen "Schwung" geben, um zu Hören, ob es Geräusche macht, wenn ja, tauschen. ebenso, solltest Du den Gummibalg, der das Mittellager "Umfasst", mal auf Rissbildung im Gummi Überprüfen. Sind Sichtbare Risse zu Erkennen ( Schon an der Oberfläche), dann Erneuern. Daran Denken, das beim Zusammenbau, das Mittellager "Vorgespannt" werden soll. Das Mittellager, um 4-6mm nach Vorne Drücken(Vorspannen) und dann Beidseitig festziehen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|