Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2002, 14:58   #10
Bucho
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard *

Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo
Ich weis ja nicht, woher Du kommst, aber eine 10W40-Empfehlung von Dir ist ja wohl ein Witz. Bei uns ist es im Sommer und im Herbst und Frühling durch die Bank weg auch mal über mehr als 5 Tage heißer als 10 Grad.
Was soll das, warum greifst du mich so blöd von der Seite an?

Dort wo man ein 15W40 einfüllen kann funktioniert ein 10W40 ebenfalls, ist sogar ein wenig dünner für niedrigere Temperaturen. 0W40 füllen die BMW Niederlassungen standardmäßig ein (Castrol), so auch bei meinen Motor bei den letzten Ölwechseln. Auch mein Citroen XM fährt mit diesem Öl (Mobil F1), mein Motorrad ebenfalls. Ich wohne nicht in Sibirien, sondern am Wörthersee. Alle Ölwechsel wurden bei Markenwerkstätten nach Werksrichtlinien durchgeführt.

Ich weis nicht was mit der Tabelle los ist, aber dass z.B. 10W40 nur bis +5 Grad Celsius zu verwenden ist, verwundert mich ein wenig. Schätzungsweise 90% aller Fahrzeuge in unseren Breiten fahren mit diesem Öl und haben keine Probleme, Bucho benutzt´s, Tyler fährt damit ohne Probleme, FrankGO kann´s aber nicht benutzen. Wie geht das?


Gruss, Bucho

[Bearbeitet am 10.8.2002 von Bucho]
Bucho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten