Zitat:
Zitat von weissman
Hallo,
bin am überlegen folgendes durchzuziehen:
will einen VFL (735i oder 730d) B/J 2003-2004 mit min. 170 max. 180 TKM kaufen
natürlich nach sorgfältiger Auswahl.
Will damit dann mind. 4 Jahre fahren je 10 TKM/Jahr also 40, max 50 TKM (in Summe fürs Auto 230 TKM).
Wie groß ist die Chance dass ich während dieser Zeit kein grosses Geld für plötziche Reparaturen ausgeben werde?
Habe die Kaufberatung gelesen und verstehe, dass es natürlich sein kann, dass er "auseinander fällt", es gibt aber auch sehr viele, die nur wenig Probleme haben, allerdings mit Laufleistungen kleiner 100 TKM.
Bitte um euere Meinungen!
Danke im Voraus.
|
Meine Meinung: Wenn Du nicht das Geld besitzt, den Wagen neu zu kaufen, dann kaufe ihn auch nicht gebraucht.
Es gibt viele schöne Autos, die im Falle eines Falles deutlich günstiger sind.
Ein 100.000 Euro Auto wird bei Defekten die Ersatzteile eines 100.000 Euro Autos benötigen.
Die Reparatur eines 1er BMW oder VW Golf oder Peugeot ist deutlich günstiger als die eines 7er BMW.
Entweder befragst Du das Orakel und vertraust ihm, dass alles am Auto heile bleibt oder kaufst Dir ein zu Deinem Geldbeutel passendes Gefährt.
Bei 10.000km im Jahr sehe ich den Nutzen eines 7er BMW sowieso nicht. Einen 7er kaufe ich, um nach 500km zum Kunden entspannt in das Gespräch gehen zu können und die Rückfahrt am selben Tag machen zu können. Bei 800km im Monat reicht ein 1er, mit dem ich viel einfacher Parkplätze finde.