Ich habe die Buchsen jetzt drin. Gleichzeitig habe ich alle Lager
des gesamten Fahrwerks ausgetauscht.
Das Fahrverhalten ist so wie ich es schätze, sehr präzise und straff
aber nicht unkomfortabel. Wie lange die PU-Buchsen halten wird die
Zeit zeigen, aber selbst wenn ein Austausch notwendig wird ist das
mit den zweigeteilten Buchsen keine Affäre und geht bei eingebauter
Schwinge - was bei den BMW-Teilen kaum zu machen ist weil die
eingepresst sind.
Die ausgebauten Buchsen machen noch einen sehr guten Eindruck
obwohl Sie definitiv fertig sind. Man kann sich auf gebrauchte also
keinesfalles verlassen - egal wie gut die aussehen!
Zitat:
Man kann sich mit den Lagern auch endlich das anziehen im eingefederten
Zustand sparen.
|
Das würde ich lassen. Die Buchsen werden durch die Bewegung der
Schwinge erheblich verspannt und der breite Rand hält die eher noch
strammer fest als die Verschraubung der BMW-Buchse.
Gruss
Daniel