Ich habe keine Erfahrung mit der Bremsflüssigkeit am E38, jedoch mit dem Thema an diversen anderen Autos / Motorrädern.
Es ist Luft im System. jede Menge.
Möglichkeit 1:
Behälter voll füllen und eine Entlüftungsschraube am Rad voll öffnen.
Pumpen Pumpen Pumpen... bis zu 10 Minuten lang.
Dabei das Pedal mäßig schnell schnell von Anschlag bis Anschlag bewegen.
Möglichkeit 2:
Behälter voll füllen und eine Entlüftungsschraube am Rad voll öffnen.
Nun warten, das Pedal gelegentlich treten. Mal langsam und ganz unten inne halten, mal schnell... ggf. gelegentlich den Vorratsbehälter unter Vibrationen (anstoßen) setzen und mit Glück geht es.
Möglichkeit 3:
Behälter voll füllen und eine Entlüftungsschraube am Rad voll öffnen.
Am voll geöffneten Entlüftungsventil an der Radbremse einen Schlauch drauf und dort mit Druck Flüssigkeit reindrücken. Diese sollte -recht langsam- oben raus kommen.... und einiges an Luft.
.. Moment... Dein Wagen hat DSP ?
Mit "aktiver" Bremse, die ohne Fußkraft gezielt bremst... im vorderen Radhaus... dazu sollte was im TIS stehen, wie genau da vorzugehen ist. ... kann ganz erheblich von den normalen Vorgehensweisen abweichen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|