Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2003, 16:08   #19
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi !

Diese abgebrannten Stellen sehen spektakulärer aus,als sie es sind.

Hier springt immer der Zündfunke vom Verteilerfinger über.
Eine direkte Berührung haben Finger und Kappenkontakte nie.

Der Kontaktabbrand ist -wenn ich die Fotos zugrunde lege- noch im normalen Bereich,
soll heißen: Es ist noch genügend Material da..

Viel wichtiger sind die Reste/der Schmutz in der Verteilerkappe.
(Just in Verbindung mit hoher Luftfeuchtigkeit+niedrigeren Temeperaturen)
Da diese sich asu Abbrand-und Kohleresten zusammensetzen,können die schon mal anfangen
Wege für Kriechströme zu bilden.
Entferne den Kontaktabbrand vorsichtig mit einer Feile und reinige
danach die Kappen innen und aussen sorgfältig.

Daß bei Dir die Zündkerzen erneuert werden müssen,halte ich für die
wahrscheinlichere Fehlerursache.

Gruß
Knuffel

[Bearbeitet am 22.11.2003 um 17:11 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten