Ich wüsste nicht, wie ich die prüfen sollte, aber vorstellen kann ich es mir eigentlich nicht. Denn im Kalten zustand hört man ja nichts.
Bei allen anderen Vanos Systemen ist es ja der Ring in der Verstelleinheit selber der getauscht wird. Aber wenn es der defekt an der M62 Vanos wäre würde es ja son Rep.-Satz geben, das kostet doch nichts in der Herstellung und genügend Leute sind dvon betroffen.
Ich halte mich halt noch an dem Gedanken der Wärmeausdehnung feste, jetzt im Kalten zustand hat man halt nicht viel gemerkt, aber wenn der Motor Betrieswarm ist, dehnt sich das Gehäuse aus.
Die Ringe dehnen sich in den Nuten aus und das mittlerweile heiße Öl kann leicht durch den Spalt der Ringe fließen (siehe letztes Bild)
Naja, mal sehen. Heute wird ja alles zusammengabaut.
|