COC nochmal
Ich habe den Wagen im Juni gekauf. Der Wagen hat im Januar 2010 eine ASU bei der Dekra bekommen. Da steht aber nichts von Euro 3. Allerdings hat der Wagen während der Zeit beim Vorbesizer eine grüne D4 Plakette bekommen.
Nun habe ich den Wagen mit nach Norwegen genommen und musste neue Fahrzeugpapiere ausstellen und eine Einfuhrgebühr von 11000 Euro zahlen, was aber immer noch billiger ausgeht als diesen Wagen hier zu kaufen oder einen 5 Jahre alten Golf(!!!).
Die Behörde hier konnte die E Nummer des Wagens nicht komplett entschlüsseln und bat mich eine COC für den Wagen zu besorgen. Das macht hier BMW in Norwegen und möchte dafür 250 Euro haben. MeinBmW.de hat sie mir nicht gegeben, weil die keine ausländischen Kreditkarten akzeptieren und ich keine deutsche Kreditkarte mehr habe. Ich weiss also nicht sicher, ob die Zertifikate identisch sind in Norwegen und Deutschland.
Ich habe nunmehr ein COC von BMW auf norwegisch, da stehen aber nur Abgaswerte und und Geräuschpegel drin, nicht aber die Einstufung ob Euro 2 oder 3 in Klartext.
Diese Einstufung hat die Behörde (SVV) hier gemacht und hat mir eine Euro2 gegeben. Damit sinkt aber der Wert des Wagens bei Wiederverkauf.
Ich kann die Abgwaswerte nicht in eine Euro2 oder 3 einordnen und suche ein offizielles Papier, eine Kopie einer Einstufung mit den gleichen Werten o.ä. um damit zu der Behörde zu gehen, um eine Änderung zu verlangen.
Nochmal, der Wagen hat eine grüne Plakette im Fenster, wo D4 drinnen steht, also entsprechend der Auskunft im Forum ein Euro3 in Deutschland. Diese Plakette wird vom norwegischen SVV aber nicht anerkannt.
Hat jemand eine Idee?
|