ich weis ja nicht wie das am M30 Motor ist, aber am M70 ist es eine fuerchterliche Arbeit.
Hatten letzten Monat noch einen Alpina B12, da ist ein Schraubenkopf abgerissen, da mussten wir dann das ganze Getriebe ausbauen um das zu reaprieren.
Und einen gebrauchten wurde ich ausch nicht einbauen.
Schaut euch mal den an, den hab ich auseinandergebaut, 10/1988 M70 Motorstarter, nur noch Kruemel innen drin
FIXES - STARTER MOTOR
aber er lief noch, ist erst auseinander gefallen, als er demontiert wurde.
Nun laeuft er wieder, haben die Innereien aus einem Boschstarter von Mercedes genommen, sind gleich, nur das Anlasserritzel hat andere Zahnzahl je nach Motortyp.
Bei den neueren Bosch sind dann die Innereien auch nicht mehr aus Plastik.