Thema: Motorraum Lagerung der Nockenwelle M30
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2010, 21:14   #17
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich Arbeite schon ein paar Jahre selbst mit dem M30. Doch leider ist es eben mal Fakt, das die Simmerringe an der KW, sowie der Öldruckkontakt, Undichtigkeiten vorne am Steuerkettendeckel, und Ölwannendichtung, immer mal Anlass zu Klagen geben. Sogar hier im Forum, kann man von den genannten Problemen, ein Buch schreiben. Habe selber einen E12/528i gehabt, der ohne Zwischenfälle, 632000KM abgespuhlt hat. Natürlich ist es eine Frage der Pflege und Wartung, wie sich ein Fahrzeug, bzw.Motor im Laufe der Zeit aufführt. Und bei dem Alter, welches die M30 Heute haben, ist es ja auch nicht Verwunderlich, das es hier einen Teil "Leichen" gibt, die nun in Liebhaberhänden gelangt sind, und mühsam aufgearbeitet werden müssen.Deine Meinung um den M30, die teile ich ansonnsten, ohne grosse Einwände, aber ich habe es nicht nur mit meinem eigenen Wagen zu tun, sondern ich Betreue auch Kundenwagen, und diese sind nicht immer so behandelt worden, wie man es eigentlich Erwarten sollte.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten