Zitat:
Zitat von JensB
Hi Frank,
Du hattest doch damals ein Video eingestellt, wie unrund dein Motor klingt !?
Kriegst du bei den Analogdaten3 den LMM angezeigt?
Gruß
Jens
|
Hallo Jens,
ja- ich hatte damals dieses Video eingestellt- es wurde aber vermutet, dass ein oder mehrere Ventile dran schuld sind- und wenn dies wirklich so wäre, würde ich meinen Motor abschreiben. Ich werd mir jetzt dann gleich mal die Analogwerte3 anschauen.

Und schreibs hier dann auch rein

Nächste Woche werd ich endlich (hoffentlich) einen Kompressionstest mit Zündspulentest machen lassen

Meiner läuft allerdings immer unrund- erst so ab 1700 U läuft er einigermaßen gut. Meineserachtens läuft da ein oder mehrere Zylinder nicht mit- da ich auch extremen Benzingeruch an den Seiten und hinten hab. Hast du folgendes Problem auch :
Wenn ich den Wagen (egal ob kalt oder warm) starte und losfahre, verliere ich aus dem Auspuff extrem viel Wasser. Ca. 1-2 Fingerhüte voll

Jeweils aus beiden Auspuffrohren. Im Stand kann ich das hervorrufen, indem ich einen Karton unter den Auspuff lege und ein bischen mit dem Gas spiele.... Könnte das vl. was mit dem unrunden Lauf zu tun haben ? Wobei ich bis auf die Lambdasonden keine einigen Fehler im FS hab

(außer Neigungsgeber

)
Das Problem mit dem Licht kenne ich trotz meines miserablen Leerlaufes nicht
MfG
Frank
edit: Habs grad ausprobiert. Am Anfang sagt er irgendwas mit "Skript-Bearb. abgebrochen- Job..... " Wenn ich dann die DME nochmal anwähle, gehts. Er zeigt beim LMM so ca. 3,8-4,2(Volt?) an. Bei den Lambdasonden

u hast da auch nur unter Analogwerte 2 geschaut, oder ?? Weil des ganze Zeugs in der DME geht bei mir trotz (vermutl. def.) Lamdasonden einwandfrei- die Zeigen auch Werte an- Von der Lambda 1 war schon wieder was im FS....

Der LMM ist bei mir allerdings neu
