ich würde in jedem Falle den Diesel nehmen, egal ob 3.0 l oder 4.0 l. Gerade beim grossen Diesel ist das Drehmoment gewaltig und stellt jeden Benziner in den Schatten. Ich hatte bis vorige Woche einen 740d (E38) und habe jetzt einen 730d (E65) und war angenehm überrascht....Die Unterschiede sind wirklich fast nicht mehr spürbar....bis auf den Sound. Das einzige was mir wirklich aufgefallen ist, dass der neue ab 210 wenig Puste hat... der 4.0l V8 marschiert da ordentlich und ohne Hängen und würgen bis 250 km/h durch..aber wann fährt mann das schon.
Den 4.0l habe ich bzw. meine Angetraute mit 8.4l auf 100 km gefahren aber ich glaube beim neuen dürften die Verbräuche mindesten 1-2 Liter darüber liegen.
Ich habe meinen neuen (d.h. 11 Monate alt)auf zwei Jahre (15000km/Jahr) geleast und zahle 650,00 netto pro Monat.
Probleme gabs bis jetzt keine, hab das neue UpDate draufspielen lassen und auch die HECKKLAPPE FUNKTIONIERT WIEDER (an alle Heckklappengeschädigten) war nur zu wenig Hydrauliköl drin....
Bis dann, Jörg
|