Ich für meinen Teil tendiere zum 740d. Zum einen wegen dem ungeheuer geilen Drehmoment (damit bin ich nem Kollegen im langen 745 davongefahren) und zum anderen wegen dem für Vielfahrer ansprechenden Benzinverbrauch. Darüber wurde betr.745i ja schon in nem anderen Topic gesprochen, hab es bei sparsamer Fahrweise bisher selten geschafft, unter 10 Liter zu kommen. Bei netter Fahrweise sind locker 12-14 Liter drin, ggf.noch mehr. Der Diesel dagegen begnügt sich halt großteils mit seinen 10 Litern.
Die Probleme sind -soweit ich das mitbekomme- wirklich großteils im Griff, keine größeren Ausreisser oder so lustige Vorkommnisse wie am E65-Anfang. Natürlich gibts bei jedem Auto mal den ein oder anderen Fehler, davon ist keine Marke verschont. Aber das krasseste seit langem war die Sitzbezug-Geschichte, und soweit ich das mitverfolgt hab wurde da auch gute Nachbesserung geleistet, oder Amiga?
Gruß
Hannes
__________________
Cogito ergo sum. Ich denk ich bin Ergo
"Idealismus ist die Fähigkeit Menschen zu sehen, wie sie sein könnten, wenn sie nicht wären, wie sie sind."
"Niveau wirkt von unten wie Arroganz. Denn wir leben zwar alle über unsere Verhältnisse, aber noch lange nicht auf unserem Niveau"
|