Thema: Motorraum Lagerung der Nockenwelle M30
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2010, 20:03   #8
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Ich werde demnächst einen ZK überholen... Bis auf die kompletten Ventile kommt alles neu.
Bin mal gespannt wie groß die Abnutzung ist.

Zitat:
Zitat von arthus Beitrag anzeigen
Naja, der gute war schon mehr als undicht, hat Öl aus allen Ecken von sich gegeben und ich durfte da nicht bei :( (gehörte meinen Eltern) . Nun wo er hin ist darf ich ihn natürlich reparieren *rolleyes*.

Naja ich muss morgen mal gucken, von der Welle liegt am Ende richtig nen ca 6 cm langes Stück einfach lose drinne ... ob der Rest festsitz hab ich nicht geprüft bisher aber kann er ja im Grunde auch nicht. Wenn sich der Starter dreht, dann auch die Kurbelwelle und die dreht ja nun die Nockenwelle, sprich wenn der nudelt und dreht , dann der rest der welle auch ... oder nich ?
Naja, wenn die Welle gebrochen ist, dann dreht sich jetzt nur noch der lose Teil, der festsitzende Rest hat sich verabschiedet, weil zu faul zum drehen.
Wäre eine Möglichkeit.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten