Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2010, 00:19   #2
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

DME Temperatursensor (Vor allem schlechter Lauf im kalten Zustand)
Der Temperatursensor sitzt auf dem Thermostatgehäuse. Vom Fahrer aus gesehen ist es der rechte von 2 Sensoren (ohne EML) oder 3 Sensoren (mit EML). Wenn der Sensor kaputt ist, liefert er falsche Werte und die Motronik kann den erhöhten Spritbedarf in der Kaltlaufphase nicht ausgleichen. Zusätzlich kann eine defekter Temperatursensor auch den Kaltlaufregler falsch ansteuern.

Den Temperatursensor kann man leicht mit einem Ohmmeter messen
Soll Messwerte:
- 10°C 1 = 8,2....10,5 KOhm
+ 20°C 1 = 2,2......2,7 KOhm
+ 80°C 1 = 0,3......0,36 KOhm

Abhilfe:Temperaturfühler austauschen.



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Elektrik Temperatursensoren/Geber
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten