Zitat:
Die Freien schütten weniger bzw. Qualitativ schlechteres Additiv in ihr Benzin
|
So ist das.
Auch wenn die Tanklaster alle zur gleichen Raffinerie fahren,
bringen sie nicht den gleichen Sprit zur Tankstelle.
ADAC und Autozeitschriften lassen immer wieder mal den Kraftstoff
analysieren und bestätigen, daß die Markentankstellen fast immer
den hochwertigeren Sprit verkaufen.
Es gab auch schon Lankstreckentests mit identischen Fahrzeugen
die mit unterschiedlichem Kraftstoff betankt wurden.
Also eines immer mit Markenbenzin und das andere mit dem billigsten
was zu kriegen war.
Ergebnis:
Das Auto mit Markenkraftstoff verbrauchte weniger Sprit pro Kilometer,
lief besser (besseres Startverhalten, ruhigerer Leerlauf, mehr Leistung)
und der Motor war in besserem Zustand.
Motoren mit Billigsprit haben mehr Ablagerungen an den Ventilen und im Brennraum.
Ich tanke immer an Markentankstellen, auch wenn die Tankstelle am Supermarkt
daneben 3 Cents 'günstiger' ist.
( Aber 'Shell V-Power muß es nicht sein ! )
Gruß Manu