Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2010, 08:29   #72
elcamino_72
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39-5401(EZ10/99)
Standard

So, Wochenende ist rum. Motor ist so gut wie auseinander, nur Spezialwerkzeug ist noch nicht da

Bilder werde ich auch noch einstellen, man sieht gut wie das Plastik von der V-Schiene weggebrochen ist. Was ich noch entdeckt habe, der Motorhalter rechts ist gebrochen, den muss ich heute direkt bestellen.

Ich hatte vor 2Monaten die Koppelstangen auf verdacht erneuert, jetzt weiss ich aber wo das Klappern tatsächlich her kommt.

Weil mir jetzt so "langweilig" ist, werde ich noch die Motorkomponenten lackieren, werde ich dann auch noch Dokumentieren.

Ich bin echt gespannt wie es mit den Verteilerstücken und den Ringen aussieht und ob das Rasseln dann weg ist.

Ach noch was, ich hatte mich gewundert wieso der Motor so Ölfeucht ist, die Gummidichtungen der oberen Stirndeckel sind komplett ausgehärtet, die musste ich aus der Nut brechen!
elcamino_72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten