Hallo zusammen.
@ Pimp
Ja, den E32 3,0 V8 gab es auch mit Xenon zu bestellen. Habe solch ein Auto und bei mir sind sie verbaut.
Der Hersteller der Xenonscheinwerfer ist übriegens Hella. Auch Bosch stelle für den E32 mal ein Xenonsystem her, das aber nicht mehr produziert wird. Ist bei den meisten 750, die Xenon hatten, verbaut worden.
@freak
Bin mir ziemlich sicher, dass auch ein noch so perfektes "Bastelxenon", bei dem der Brennpung zu 100% passt,
ilegal ist. Ob es der TÜV abnimmt und sein OK gibt, denke ich mal, hängt vom jeweiligen Prüfer ab. Die können ja auch nicht alles wissen. Was aber noch lange nicht heisst, dass es legal ist. Es gibt soviele verschiedene Xenonsysteme in soviel verschiedenen Autos, die können nicht alle kennen! Also kann es leicht mal vorkommen, dass wenn man ein perfektes " Bastelxenon" verbaut hat, dem Tüv garnicht auffällt. Wenn aber mal ein Unfall passiert, in dem Du verwickelt bist und es kommt zur Frage "wer hat Schuld", kann es sein, dass Dein Auto wie bei einer Einzellabnahme bei einem Tüv o. Ä.vorgeführt werden muss. Und dann wird es richtig durchsucht!
Stellt sich herraus, dass Du dann "Bastelxenon" drinne hast, hmmm.... mir wär da nicht ganz wohl.
Soviel ich weiß,ist, wenn man an einem ganz normalen Scheinwerfer etwas wegfräßt/bohrt/schraubt/klebt usw., wird dadurch die BAuart verändert und somit erlischt die Betriebserlaubnis.
Auch gibt es Unterschiede in der Bauweise der Scheinwerferlinsen zwischen Xenon und H1. Das heißt, die Straße wird bei Xenon etwas anders ausgeleutet als bei normalen H1 Scheinwerfern.
Berichtigt mich bitte, wenn ich mit alldem Falsch liege, aber ich glaube so oder so ähnlich ist es.
Mit den besten Grüßen,
Harry
__________________
Wer anderen eine Grube gräbt braucht ein "Grubengrabgerät"
|