Thema: Auto BMW E21, E30 Cabrio
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2010, 14:51   #8
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01

eBay-Name: sel_de_guerande
Standard

Zitat:
Zitat von Biteflight Beitrag anzeigen
Es gab "früher" auch mal die "großen" Sechszylinder (heutige M30) mit der Bezeichnung M20 ( E3,E12 etc..) , das ist aber schon eine gefühlte Ewigkeit her. :-)
Wo kommt das nun wieder her ? Der M30 (Kette) als Motorengrundtyp wurde 1968 mit dem E3 eingeführt (als 2500/2800) und hiess auch damals schon so. Der M20 (Zahnriemen) kam erst 1977 im E12 und E21, als es schon keinen E3 mehr gab. Der erste M20 oberhalb von 2.3l kam im E30 auf. Im E3,E9,E12 ist alles ab 2.5l ein M30. Immer schon. Daran ändert auch nichts, dass z.B. der 2.5l mit 4A1 Vergaser zeitweilig mal M68 und der M20 mit 4A1 Vergaser M60 genannt wurde.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten