Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2010, 22:16   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Du meinst, wenn der Motor im Stand läuft, dann gibt es so ein Geräusch? Wie Verhält es sich dann, wenn Du Auskuppelst, dann ist das Geräusch noch immer da? In dem Fall, kann es eigentlich nicht das Drucklager sein, da es ja bei Getretener Kupplung, Belastet wird. Das Kardankreuz, wird es mit Sicherheit nicht sein (Spiel vorhanden, oder Schwergängig, könnte es schon haben), da es ja bei stehendem Wagen, nicht Dreht. Von welcher Welle, hat denn der Mechaniker Gesprochen, von der Hauptwelle, auf der die Kupplung ist, oder Wellenausgang am Flansch zum Kardan? Vorne, da wird die Hauptwelle ja vom "Pilotlager "Getragen, und das dieses "Ausgelaufen ist, Glaube ich nicht. Wäre es "Festgelaufen", könntest Du keinen Gang einlegen. Das Hauptlager vorne im Getriebe, wird es wohl auch nicht sein, da dieses ja immer Geschmiert wird. Ist dieses Geräusch ein "Poltern"? wenn ja, dann ist es sehr gut Möglich, es ist das ZMS. Allerdings, muss dann das Getriebe ausgebaut werden. Du hast ja auch die Möglichkeit, das ZMS gegen einem aus dem E23, oder E28 zu tauschen, brauchst dann aber eine andere Kupplung. Wenn Du das Getriebe raus hast, dann würde ich sowieso, die Kupplung mal Kontrollieren, und wenn schon sehr verschlissen, diese Erneuern, womit Du dann auch gleich die Möglichkeit hast, das Schwungrad zu tauschen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten