na ja, da hat sich Benz auch geschlagene 2 Jahre mehr Zeit gelassen. Die Umstellung von kleinvolumigeren zwangsbelüfteten Motoren ist derzeit im Trend und BMW hat bei den V8-Motoren den Anfang gemacht. Es dann besser zu machen, ist nicht die Kunst. Außerdem sind die Auto-Hersteller abhängig von den Entwicklungen weniger Turbohersteller. Ich denke auch sehrwohl, dass dieses Verbrauchsthema beim 750er bereits oben auf der Liste steht, aber die Jungs können es ja. Leider ist mir verborgen, was die alles am Hybriden rein motorseitig angestellt haben. Otto V12 behauptet, da seien schon modernere Turbos drin. Dann kommt die 8-Gang dazu, die sicherlich ebenso die Effizienz erhöht. Aber nochmal erwähnt sei an dieser Stelle die Problematik, dass der Hybrid neben dem Fuffi steht. Sollte also der Fuffi Mehrleistung und mehr Drehmoment bekommen bei gleichzeitiger Reduzierung des Verbrauchs um 2 Liter,......dann bleibe ich wohl der ewige alleinstehehende Hybrid-Pionier hier im Forum!....

LG, BMA
PS: Schon Anfang 2009 wurde mir von meinem Freundlichen berichtet, dass der Fuffi ein Verbrauchsproblem hat. Ich kenne sogar jemandem im Ort, der seinen Fuffi aus 10/08 ernsthaft deswegen wandeln wollte. Er fuhr vorher den E65 750i und bei behaupteter gleicher Fahrweise verbrauche er 1.5 Liter mehr.
Meine Anmerkung dazu: Ich glaube man fährt nicht identisch, wenn man mehr Leistung und Drehmoment hat. Der Pedalweg bleibt vielleicht gleich, aber der Vortrieb ist ein anderer und der muss bezahlt werden.