Moin,
wo habe ich Angaben vergessen? Abgesehen vom OT geber habe ich doch geschrieben, was neu ist
Kappe + Kabel neue originalteile (220€)

Benzindruckregler und temp-Fühler ebenfalls neu. Druck ist knapp über 3 Bar, steigt auf 3,5 beim "Gasgeben", also alles wie es soll. Daher und weil die Leistung stimmt, schließe ich die Benzinpumpe aus.
Den fehler macht er selbst ohne Tankdeckel (schon probiert, wobei unlogisch

)
Habe öleinfülldeckel und Peilstab mit Fettband abgedichtet - keinerlei veränderung.
Das dramatische ist, dass er jede manuelle Veränderung in wenigen sec. ausgleicht. (CO Schraube am LMM, Widerstand am Temp-Fühler, manuelles öffnen der Stauscheibe im LMM, usw)
Ich messe die Lambdasonde nochmal.
@ Knuffel : Wie misst man die Amplitude pro Zylinder? Die Bordspannung jedenfalls bleibt auf 13,8 bis 14 Volt, unabhängig von der Drehzahl. Bei vielen verbrauchern sinkt sie im Leerlauf auf 13,4Volt, hat aber keinen Einfluss auf den Leerlauf. Wobei ich die Zündspule auch noch nicht getauscht habe.....
Habe heute nochmal andere ESV`s verbaut - keinerlei änderung.
Falschluft kann es wirklich nicht sein. Sind doch alle erdenklichen Dichtungen, Schläuche und Verbindungsstücke neu. Selbst den BKV habe ich probehalber abgeklemmt.....
mensch ist das ärgerlich.

