Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2010, 09:16   #6
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

@Markus - Danke für die schöne Zusammenfassung :-) Mir geht durch den Kopf, ob ich meinen gegen einen neueren (Bj. 1999 mit ca. 60.000km) tauschen soll und wie groß die Preisdifferenz dabei sein darf/soll.

Ich glaube nicht, dass Mobile & Co bei unseren Fahrzeugen eine verläßlige Quele zur Preisbestimmung ist. Dafür ist das Auto schon zu alt und kein Mainstream gewesen. Meiner Meinung nach, rückt der Wert des E38 für jeden einzelnen potenziellen Käufer immer mehr in den Vordergrund. Der Preis ist dann keine Größe mehr. Was ich damit sagen will: Wenn einer schon die ganze Zeit nach einem sparsamen und durchaus agilen Schalter auf der Suche war, wird er bereit sein Tausender mehr auszugeben, als ein 22-jähriger, der bei der Suche im Internet "VOLL" eintippt.

Die 3.800€ sind MIR zu wenig, weil die nur die Vorderachse, HA und Windschutzscheibe darstellen. Das Auto wäre dann als Dreingabe abzugeben.

Freu mich auf weitere Stimmen
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten