Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2010, 09:13   #3
PeVe
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Daniel,

genau das sind die Sympthome, welche ich auch hatte und in gerinem Maße noch habe. Und es ist das Lenkgetriebe.

Nimm mal ein Vorderrad und schau ob Du es bewegn kannst. Das ging bei mir ganz wenig - aber es war Spiel da. Wenn Du den Wagen allerdings an der VA anhebst, ist es weg. Weil dann ziehen die Spurstangen den Lenkhebel nach unten und Du hast kein Spiel mehr in der Verzahnung.

Wenn Du die Möglickeit hast, bring den Wagen auf eine Bühne. Dann mit einem Hebel an der LG-Ausgangswelle ansetzen und schauen, ob Du diese Welle nach innen (ins LG Gehäuse) drücken kannst. Das Spiel stell man mit der Stellschraube ein. Lenkung muss an Markierung in Mittelstellung sein.

Wenn es nur das linke oder rechte Vorderrad betrifft, könnte es auch eines der Kugelgelenke in der Spurstange sein - nur gehe ich doch mal davon aus, dass dies als erstes von den Werkstätten geprüft wurde.

Wenn es Dir nicht zu weit ist, kannst Du auch gerne nach München kommen und wir schauen es uns gemeinsam an. Ab Bregenz sind es etwa 1 bis 1,5 h bis zu meiner Abfahrt - je nach Fahrweise.

Alle Teile, welche Du in Verdacht hast habe ich bei mir ersetzt - keine Besserung (mit Ausnahme der Lenkspindel selber - die kann allerdings nur Spiel haben aber nicht das Schlackern der VA verursachen).

Gruß,

Peter
  Antwort Mit Zitat antworten