Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2010, 12:27   #18
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ja, man muss da schon unterscheiden, die Koppelstangen klappern gern, und die Druckstrebe ist auch immer ein Kandidat. Das hört sich aber anders an, zumal viele Leute beschreiben dass das gemeinte Geräusch weiter vorhanden bleibt wenn die Teile gewechselt sind. Querlenker, Druckstrebe und Pendelstütze zu wechseln kann aber nie schaden sofern die noch nicht neu oder keine Qualitätsteile sind - die Wahrscheinlichkeit dass die im Sack sind dürfte bei unseren Autos annähernd 100% sein.

Was mir zu denken gibt ist dieser Beitrag hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) OK, I can make it official. The front end clunk is gone, yeah.

Er beschriebt prinzipiell das gleiche, gesamte VA überholt und immer noch das Geklapper, weiterhin dass der Verschleiss der Domlager nicht sichtbar ist.

Wenn ich dazu komme werde ich den ganzen Kladderadatsch wohl mal tauschen, ist ja nicht allzu teuer für nen Schuss ins Blaue. Ich würde mich in jedem Fall freuen wenn zum LG-Wechsel berichtet würde

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Nein, denn es ist ja nur an einer Stellen mit der Spurstange verbunden.
Ja klar, aber: Die Spurstange bekommt ja von beiden Seiten "Druck". Bei mir klappert es aber nur wenn ich links wo drüber fahre, nicht rechts. Dem LG müsste doch eigentlich egal sein ob der Stoss von links oder rechts auf die Spurstange kommt. Zudem meine ich die Spurstange bekommt leichte vertikale Bewegungen kaum zu spüren, oder?
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010

Geändert von McTube (31.10.2010 um 12:52 Uhr).
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten