Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2010, 11:57   #28
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

wer weiß wie alt das Kühlwasser ist und wieviel Frostschutz da drin ist ... da kann das mal schnell ne alte braune Brühe werden....


ist es vlt besser mal ne ordentliche Motorwäsche zu machen das man denn vlt besser sehen kann wo es her kommt...

wenn sich das alles einmal überall verteilt hat verliert man ja den überblick


Edit: ich habe mal bei mir als ich Wasserprobleme hatte komplett frisches Wasser genommen und grünes Glysantien genommen, das leuchtet so schön wenn es irgendwo rausdrückt. Am besten nach Kurzstrecken schauen , sa das Druck aufgebaut ist er aber noch nicht zu heiß ist das gleich alles verdampft

Geändert von Scheitig (30.10.2010 um 12:03 Uhr).
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten