Die automatischen Schaltpunkte werden nach oben verschoben, so dass das Drehzahlniveau steigt und dauerhaft höhere Motorleistung anliegt. Natürlich nicht bin in die obersten Drehzahlbereiche, aber so, dass der Motor schon ein gewisse "Grundstimmung" hat
Das WDS sagt, dass damit grundsätzlich im "sportlichsten Fahrprogramm" gefahren wird. Das bedeutet, dass die adaptive Getriebesteuerung, die sich dem Fahrverhalten des Fahrers anpasst, deaktiviert wird, dass bei relativ wenig Gas schon für bessere Beschleunigung runtergeschaltet und erst vergleichsweise spät hochgeschaltet wird.
Ob das eine Auswirkung auf die Wandlerüberbrückung hat, weiß ich nicht - aber sie wird nicht dauerhaft aktiviert. Ein bisschen Rühren im Öl gibts schon noch, aber es wird durch das aggressivere Schaltprogramm deutlich weniger auffällig.