Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2010, 15:19   #8
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo Alex,

habe gerade eine Anfrage beim TÜV zwecks AU am Laufen. Müsstest sie auch als Mail bekommen haben. Es kommt ganz auf den Abgasschlüssel an, in diesem Fall unter Punkt: 14.1 -> 433.

Der TÜV-Mensch sagte gleich einmal, dass man unter 440, nicht OBDII zu messen braucht, aber er schaut auf jeden Fall noch genauer nach und gibt mir Bescheid. Das Komische an der Geschichte ist, dass mein V12-FL von 98 auch die 433 hat, mein V8 von 2000 hat die 432.

Nun habe ich einen V8 von 03/2001 aus Dortmund bei mir zum Umrüsten und der hat a) die Euro3 (nicht so wie wir die D4i) und b) den Abgasschlüssel 0444. Also müßte der demnach über OBDII, AU-maßig gecheckt werden.

ich bleibe am Ball ...

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten