Wenn eine neuer 3er kommt können sie das mit 3er vs. 5er wiederholen. Das Ergebnis wird wieder so aussehen.
Soll man BMW jetzt dafür bestrafen, dass sie dem 5er im Innenraum nicht das Plastik-Taxi-Aussehen der E-Klasse gegeben haben. Ich sehe das anders als die AMS. Warum soll man nicht egal ob 3er, 5er oder 7er einen ansprechenden qualitativ hochwertigen Innenraum bekommen können. Die größeren Modell erhalten jeweils einen Top-Motor, den sie wegen des Gewichts brauchen (760i, 550i), der in der nächst kleineneren Version nicht verfügbar ist. dann gibt es noch ein paar Optionen, die wegen der Relation zum Fahrzeupreis nicht in allen Modellen angeboten werden (z.B. Intarsien im Holz, ...).
Bisher hatte ich eine mehr als voll ausgestattete neue S-Klasse und bin am 1.4. zum 7er gewechselt. Ich habe nicht den Eindruck, dass ich mich verschlechtert habe. Der Qualitätseindruck ist absolut gleichwertig.
Zusammenfassen halte ich den AMS Artikel zwar für korrekt bezüglich E vs. S und 5er vs. 7er. Der Unterschied E vs. S liegt aber nicht daran, dass die S-Klasse so gut, sondern die E-Klasse innen so lausig ist. Aufholen muss BMW nichts.
|