Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2003, 10:34   #4
R1200rs
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Unterer Niederrhein
Fahrzeug: E38-730dA + E65-740dA
Standard

Hi !

Jeder raet Dir was anderes. Selber Probefahren.

Ich persoenlich bin mit dem 3ltr sehr zufrieden. Im letzten Jahr ca 40000 km gefahren, Wartungsinterval
liegt bei ca 25000-27000km. Wir waren vor Anschaffung einiges zur Probe gefahren.
Bei der zu erwartenden Kilometerleistung kam tatsaechlich nur ein Diesel in Frage. Vielleicht sollte man
einen besser ausgestatteten 730d einem 740d vorziehen.
Klar ist das der 740d etwas mehr Dampf hat und besseren Sound vermittelt, jedoch habe ich in diesem
Forum gelesen, er hat eine gewisse Anfahrschwaeche und sei anfaelliger fuer Motorschaeden. Auch sei
der Leistungsunterschied nicht so gewaltig.
Wichtig beim Gebrauchtwagenkauf die Historie, am Besten ein Fahrzeug aus 1. Hand.,Fahrzeuge aus
2.,3. Hand haben meist schon eine "Leidensgeschichte" hinter sich. Bei einer Niederlassung kaufen und
auf Europlus achten.
Alles in Allem ist der 730d eben keine Muede Kiste, wie hier einige behaupten. Der Diesel entfaltet sein
Leistungspotential eben im mittleren Drehzahlbereich und nicht wie beim Benziner, im oberen Drittel des
Drehzahlbandes.

Gruesse

Mark
R1200rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten