Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2010, 14:15   #2
PeVe
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Heiko,

ich war genauso weit wie Du! Gewechselt wurden alle Aufhängungsteile, Stoßdämpfer, Lenkstangen, Lenkführungshebel, Bremszangen (AT), Bremsscheiben, Klötze, Domlager, Stabilager, Räder sowie Spur bzw. Fahrwerk neu eingestellt.

Sobald die Bremse ein bischen warm wurde, fing sie das Schlagen an (gleiche Sympthomatik wie bei Dir, bei mittlerer Bremskraft; nicht, wenn man dabei in eine Kurve fährt). Habe nun am WE noch die Radlager Vo erneuert und die Bremsscheiben (jetzt Zimmerman Z) getauscht. Weiß noch nicht, ob das im Bereich zw. 80 und 100 jetzt weg ist, habe aber vorher schon wieder ein leichtes Schlagen in der Lenkung gehabt.

Eigentlich hat nichts einen gravierenden, nachhaltig verbessernden Einfluß gehabt.

Was bleibt:

Bremszangen hinten - keine Ahnung ob das noch wie früher ein Zweikreis-Diagonal-System ist. Dann könnte theoretisch etwas von hinten nach vorne übertragen werden (Hinterachse kann es nicht sein - Lenker und Radaufhängungslager gewechselt).

Lenkhebel des Lenkgetriebes wurde nicht eingestellt nach Tausch des Lenkhebels rechts.

Das Lenkgetriebe hat eine Art "Spiel" innen. D.h., kein Spiel in der Lenkung, trotzdem läßt sich der Lenkhebel etwas bewegen. Wir vermuten auch, dass daher Klappergeräusche der Vorderachse kommen (EDC Klappern).

Werde es Dich wissen lassen, wenn ich die Ursache beseitigt habe (bin Optimist ). Falls Du etwas ermittelst - laß es wissen.

Gruß,

Peter
  Antwort Mit Zitat antworten