Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2010, 23:26   #93
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo Sven,

meine Hochachtung vor Deiner akkribischen Fehlersuche! Ich glaube, so eine Arbeit hat noch keiner hier im Forum durchgezogen und bei einem V12, gleich zweimal nicht. Ich habe nun alles angeschaut und durchgelesen und ich glaube auch, dass mehrere Kleinigkeiten, letztendlich zum GAU geführt haben.

Ich kann auch bestätigen, dass man als V12-Fahrer (bin seit Juli über 9.000 km mit meinem gefahren), nicht alles gleich merkt, wenn er da und dort a bisserl zuckelt oder ruckelt. Näheres weiß man erst, wenn man den Tester I... drüber laufen läßt. Habe auch schon anderen V12-Fahrern beim Check z.B. gesagt, dass die eine oder ander Lambdasonde schlapp gemacht hat und als Antwort bekam ich dann, solange man nichts merkt, tauscht man auch nicht so teure Teile. Da ist der Grad zwischen, gerade noch Glück gehabt, bzw. Motor kolabriert, nicht mehr groß.

Mein Forums-Chriss-V12 hat nun knapp 302 Tkm hinter sich und gemischtechnisch alles mögliche getauscht. Beide Lambdasonden bewegten sich gerade einmal zwischen 0,3 und 0,6 Volt (auch bei Volllastanreicherung). Neue Sonden haben ihren Arbeitsbereich zwischen 0,0 und 0,85 Volt und somit versorgen beide DMEs die Motoren mit der entsprechenden Spritmenge. Damit sollte man nicht spaßen. Im Vergleich zu einem kapitalen Motorschaden kosten die beiden Sonden nichts. Auch die Zündkerzen sind sicher interessant, untersucht zu werden. Auf jeden Fall werden meine nach spätestens dem 4. Ölwechsel getauscht (ca. 90.000 km), auch wenn ich mir am FL, wieder blutige Finger hole, oder ist es besser, die Ansaugbrücke runter zu nehmen?

also nochmals Danke für Deinen Bericht, ich hoffe, andere V12-Fahrer nehmen sich das eine oder das andere zur Brust.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten