Auf jeden Fall ist das Gerät für dich schädlich, wenn du damit erwischt wirst. Der Betrieb in Deutschland ist strafbar und die Post kann dich mit Peilsendern orten.Klar, normal erwischt man dich nie, aber vielleicht hast du einen technisch begabten Nachbarn, der gerne andere Leute mit schönerem Auto als er in die Pfanne haut. Solls ja geben. Das ist dann ein Verstoß gegen das Fernmeldegesetz. Ich bin nicht sicher, aber es kann sein, daß auch der Besitz solcher Sender strafbar ist (Radarwarner ist so ein Fall).
Über die wahrscheinliche Qualität möcht ich mal gar nicht schreiben. Im Zusammenhang mit MP3-Playern bestimmt sehr schlecht.
Ach ja, MP3... Sollte mich mal einer nach der Qualität von vielen MP3-Geräten und den MP3-Files fragen (zumindest bis 192kb Streamrate), dann ...

(Achtung, auf negativ einstellen, oder will einer behaupten, daß etwas 10-fach komprimiertes gleich gut wie das Original sein kann?). Selbst der billigste CD-Player ist da besser.
Grüße
Fossie
[Bearbeitet am 18.11.2003 um 12:57 von Fossie]