Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2010, 15:15   #15
paul.bauer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: u.a. M5 touring e34
Standard Zwischenstand

Kurze Info:

- Ich habe einen Ersatzwagen von BMW bekommen. Laut ADAC steht mir der in Deutschalnd für maximal 14 Tage in Frankreich für maximal 10 Tage zu. Dannach besteht kein Anspruch mehr darauf egal wie lange es Dauert.

- Der Gutachter war angeblich unabhängig, arbeitet aber öfter für die NL ....

- Ich habe die Sache am 19ten an den BMW Kundenservice weitergereicht und warte derzeit auf eine Antwort

- Ich habe auch mit meiner Versicherung gesprochen. Eine kurzfristige Lösung wäre den Schaden über meine Versicherung abzuwickeln. Ein Gutachten über Zeitwert zu bekommen und mit dem Geld + viel Geld aus meiner Tasche dann ein neues Auto zu kaufen. Die Versicherung fechtet dann mit BMW den Schaden aus.

- Ich habe juristisch gesehen ein gewisses Verständniss für die Situation. Hätte aber dennoch was anderes Erwartet als ich es Derzeit erlebe. Kann aber auch sein, dass der Mitarbeiter der NL einfach nur grobnotorisch im Umgang ist.

- Ich denke das es bei Anderen Herstellern genauso ablaufen würde .... Nur um unproduktiven rumgezänke vorzubeugen. Die Welt will billige Produkte und irgendwo muss gespart werden, in der Regel im Service und in der Leistung, nicht aber am Hochglanz, Lack und Spachtel....


Ich halte Euch auf dem Laufenden was passiert.
paul.bauer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten