Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2010, 09:56   #16
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von inside_r Beitrag anzeigen
.....
Dann Investieren Sie auf meine Kosten einfach in neuteile bis das Problem weg ist.
Dann gibts eine Rechnung von zb. 3000€ und das Problem ist behoben. Dann ist auch der Vertrag gültig und es muss bezahlt werden.
Nicht ganz - denn dann muss die Werkstatt nachweisen, dass alle getauschten Teile defekt waren und ursächlich mit der Aufgabenstellung zusammenhingen.

mfg
peter

ps. ich hab meinen von Dir zitierten Beitrag ein wenig nachträglich präzisiert!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (21.10.2010 um 10:05 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten