Hallo. Ich möchte mir mittelfristig den Traum vom eigenen 7er erfüllen, da ich schon seit meiner Jugend -dank des Vaters- vom E38-Virus infiziert bin. Allerdings habe ich da sehr spezielle Ansprüche:
So sollte er aussehen:
740i [Facelift-Ausführung]
Orientblau-Metallic
schwarzer Innenraum
M-Sportpaket
Navi [16:9]
Xenon
und ansonsten möglichst wenig Ausstattung, denn ich will einfach nur das 7er Fahrgefühl und nicht einen Haufen Elektronikbauteile, die kaputtgehen können.
Alerdings habe ich bis jetzt nichts gefunden, was meinen Ansprüchen entspricht. Deshalb frage ich mich, wie gut sich das M-Paket nachrüsten lässt. Den Inhalt habe ich nochmal von der Hauptseite kopiert.
Zitat:
Sportpaket M (337)
inkl. M Sportfahrwerk, Stoßfänger und Seitenschweller komplett in Wagenfarbe, weiße Blinkleuchten, Leichtmetallräder M Parallelspeichenstyling mit Mischbereifung, Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, Polsterung Alcantara/Nappaleder in anthrazit/schwarz, Dachhimmel in anthrazit, M-Lederlenkrad, Interierleisten in Birke anthrazit (750i Nussbaumwurzel mit Intarsien, wahlweise Birke anthrazit ohne Aufpreis) und Shadow-Line (wahlweise hochglänzend).
|
Kennt jemand die einzelnen Teilenummern und Preise? Denn wenn man einen "normalen" 7er zum "M" umrüsten könnte, würde das die Suche ja schon etwas vereinfachen.
Wenn man die Schweller des Facelift-Modells in Wagenfarbe (nachträglich) lackiert, hat man dann die gleichen Schweller, wie Fahrzeuge mit dem M-Paket?
Dann meine 2. Frage: Wie aufwändig ist es, bei einem E38 bis 1999 die Facelift-Optik nachzurüsten? Ist in den Innenräumen irgendetwas anders? Und gibt es Unterschiede beim 4,4L zwischen Vor-Facelift- und Facelift-Version? Fahrzeuge ohne Facelift sind ja generell deutlich günstiger. Evtl. lohnt sich die Umrüstung, wenn die Substanz noch gut ist?!