Richtig du hast die Loesung schon vorweggenommen:
Thermisch/galvanisch ist hier das Schlagwort. Also unter Zufuehrung von Energie. Wenn ein Eisen mit Zink eine Verbindung eingeht (--> Legierung) dann rostet es nicht da das Eisen in die Edelgaskonfiguration uebergegangen ist. Wer garantiertdir jedoch dass beim Zinkspray sich eine makellose Legierung ausbildet und so ein Weiterrosten verhindert wird? Alleine scho ndass man das Ganze Gedoens nicht erhitzen muss spricht doch schon Baende. Auserdem ist niemals nur reiner Zink in den Spraydosen enthalten was imho gar nicht geht.  Der Nachteil des Spray liegt in seiner Zusammensetzung. Es handelt sich um Zinkpulver kombinitiert mit Lacken/Haftvermittlern. Es ist nicht Verdünnungsbeständig und muß dementsprechend vorsichtig weiterbehandelt werden.
Waere es eine richtige Feuerverzinkung dann saehe die Sache doch schon deutlich anders aus 

!
LG