Thema: Motorraum Nach ZKD wechsel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2010, 14:43   #30
alexvf
Dieselfan
 
Benutzerbild von alexvf
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
Standard

Ich fahre im Diesel mit einer 383tkm Maschine 0w40 seit über 100tkm und in allen anderen Autos auch. Erfahrung ist eine andere. Ein Bekannter fährt seit Stunde 1 in seinem 312tkm Audi S4 nur vollsynth. 0w40. Bin selbst bei BMW und kann nur bestätigen das 99,999% aller Mechaniker keine Ahnung haben von Ölen. Sie füllen nur das ein was der Hersteller vorgibt und kriegen es selbst in der Berufsschule falsch beigebracht. Die Behauptung ist schlichtweg falsch. Ich kenne die Problematik selber von allen Arbeitskollegen, bin selbst bei BMW tätig.

Ich will keine Diskussion lostreten - es führt erfahrungsgemäß zu rein garnichts, aber ich beziehe mein Ölwissen von einem Bekannten der 2. Doktortitel u.a. in Tribologie besitzt (Reibungslehre) und für einen rennomierten Automobilkonzern tätig ist. Dieser riet mir vor langer Zeit zu vollsynthese Schmierstoffen und fährt selbst seit über 20 Jahren damit ohne Probleme - im Gegenteil.

Gruß,
Alex
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
alexvf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten