Naja genau die Funktion würde mich aber auch interessieren.
In D fährt der Wagen an sich schön und nutzt die WÜK harmonisch (ganz anders als der E39 3,0d - den kenne ich auch), und das würde ich mir keinesfalls durch die immer geschlossene Kupplung ruinieren wollen.
Wenn er in S und M hingegen überbrücken würde, wäre das ein großer praktischer Nutzen, um z.B. auf der Autobahn ohne Rühren gelassen zu beschleunigen, auch für die Anhängerfraktion wäre das sicher interessant.
Der alte Audi S6, ebenfalls mit 5HP30, hat das genau so in S/M gemacht, auf D aber "normal gerührt".
Fand ich absolut genial von der Abstimmung her - direkte Verbindung zum Motor im Sportmodus, im Steptronicmodus fast ein echter Schalter, in D aber ein gut abgestimmter Wandlerautomat
@boxerheinz:
http://lmgtfy.com/?q=schaltplan - sonst hieße es "Platzplan"
