Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2010, 21:00   #85
alexvf
Dieselfan
 
Benutzerbild von alexvf
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
Standard

Auch ich halte den V8 für die bessere Motorisierung im E32 das Mehrgewicht hält sich noch in Grenzen auch wenn man es schwer glauben mag:

M60B40 210kg
M70B50 250kg

Aber der technologische Unterschied der Motoren ist enorm und auch der Wartungsaufwand und die damit verbundenen Kosten des Unterhalts (unabhängig von Steuern, Versicherung und Verbräuchen) sind erheblich größer. Ich bin ja Mechaniker und der Mehraufwand nahezu aller Arbeiten an einem V12 ist wirklich enorm.

Natürlich ist so ein 12 Zylinder ein Prestigeobjekt und eine absolut stimmige und zum charakter passende Motorisierung im 7er. Er besticht durch seidenweiche Laufkultur die sich nochmal deutlich vom 8 Zylinder unterscheidet und zieht dennoch brachial. Trotzdem ist der V8 die ebenso spritzige und ökonomisch durchaus sinnvollste Motorisierung.

Außerdem hat der V8 einfach den besten klang

Ich hatte im E32 alles mal, sowohl R6, V8 und V12 und ich würde jederzeit wieder den V8 allen anderen vorziehen.

Gruß,
Alex
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
alexvf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten