Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2010, 21:19   #52
Megawatt
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: E39-530DA
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Hallo Eduard,

da die Schaltpunkte ja frei programmieren kannst, kann die Programmierung auch nachträglich geändert werden?
Also einfach mit dem Laptop dran und ein neues Setup von dir einspielen?

Bei meinem stört mich am meisten das die WK auch bei 100 wieder aufmacht wenn ich etwas fester (ohne Kickdown) aufs Pedal steige.

Lg Franz
Hallo Franz,
ja, du kannst jeder Zeit die Schaltpunkte durch neu flaschen des Mikrocontrollers selbst definieren. Die Serielle Schnittstelle habe ich nicht herausgeführt, da ich dann noch ein RS232 Adapter auf der Platine bauen müsste, und dass ist meiner Meinung überflüssig, da die Schaltpunkte werden nur einmal ermittelt und dann nicht mehr verändert. . Aber ich überlege mir noch ob ich es noch implementiere.
Um den Mikrocontrollers selbst flaschen zu können, brauchst du ein einfacher AVR Programmer. Ich habe zwei Mikrocontroller verwendet Attiny2313 und Attiny13. Die hex Datei mit neuen Schaltpunkten bekommst du von mir.

Aber ich überlege mir noch ob ich es noch implementiere.
Megawatt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten