Thema: Getriebe Wellendichtring 4HP22
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2010, 14:41   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn Du einen Doppellippigen Simmerring in der Größe bekommen könntest, würde ich lieber auf solchen zurück Greifen. Das Problem bei Simmerringen, die lange genug auf einer Welle "Geritten" sind, ist nämlich, das sie sich auch auf die Metalloberfläche einarbeiten. Ein gleicher Simmerring, wird dann wieder an der selben Stelle Abdichten müssen, und wird daher Vorzeitig Verschleissen. Wenn Du aber einen Simmerring Benutzt, der 2 Dichtlippen hat, werden diese auf eine Versetzte Dichtfläche zum Aufliegen kommen, und darum auch länger halten.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten