... Als Modellbauer müsste ich Dich dann wohl doch eher etwas weiter weg von der 300 Euro-Lösung bringen.
Zum einen ist die Reichweite nichts ... zum anderen brauchst Du vermutlich auch ein Fluggerät was etwas größere Lasten tragen kann. Ein guter Bekannter von mir hat seinen Heli (selben habe ich auch) erweitert - im ersten Schritt mit einer Videocam und dann auch mit einer Digicam. Zum Teil beachtliche Ergebnisse.
Vielleicht kannst Du Deinen Einsatzzweck etwas genauer einkreisen bezgl.:
- Einsatzdauer ... da hängt schon viel von ab - ob Elektro oder Benziner
- Gewicht für Ausrüstung - z.B. gute Cam? Oder reicht was einfaches ?
- Reichweite ... und so weiter
Habe selber meinen Heli (Acrobat SE) mit dem Helicommand nachgerüstet. Da war aber eher der Sinn und Zweck zum fliegen lernen. Wenn man nicht mehr weiter weiß an der Fernsteuerung, dann lässt man die Knüppel los und der Helt behält seine Position. Das funktioniert recht gut ... Ist evtl. auch für Deine Foto-Geschichte etwas?
Wir können ja auch die Tage mal phonen ... haben da ja auch noch die Potsdam-Geschichte... Kannst mir ja gerne mal Deine Nr. via U2U schicken ...
Kann Dir auch gerne den Kontakt zu meinem Bekannten vermitteln, der da schon einiges an Erfahrung hat.
Gruß
Frank
|