Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2010, 18:18   #58
zeptor74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zeptor74
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
Standard

Ich habe heute die Seitenverkleidung im Kofferraum demontiert. Hat etwas länger gedauert als 10 Minuten, da die Drecksplastikstopfen so fest saßen und sich nur unter starker Kraftanstrengung gelöst haben. Ein Stopfen ist dabei kaputt gegangen. ABER - man muss eben manchmal Opfer für die Wissenschaft bringen.

Wie ihr anhand der Bilder sehen könnt, ist links eine Art Auffangschale verbaut. Dort läuft die Feuchtigkeit hinein und wird über den grauen Schlauch nach Außen abgeführt. Auf der rechten Seite ist es ebenso. Leider konnte ich links keine Teilenummer ausfindig machen. Ich hätte dazu wahrscheinlich erst den L7-Verstärker und dann die Plastikschale abbauen müssen.

Übringens, weiß jemand, wie man die Dämpfer der Kofferraumklappe wechselt? Meine sind nicht mehr die Besten. Wenn das Fahrzeug leicht abschüssig steht, kommt mir die Klappe entgegen. Eine Hydraulikpumpe hat er ja nicht.

Also, hier nun die Bilder:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Linke_Seite_Bild_1.jpg (77,3 KB, 112x aufgerufen)
Dateityp: jpg Linke_Seite_Bild_2.JPG (97,7 KB, 101x aufgerufen)
Dateityp: jpg Linke_Seite_Bild_3.JPG (95,1 KB, 108x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rechte_Seite_Bild_1.jpg (90,4 KB, 98x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rechte_Seite_Bild_2.jpg (91,8 KB, 87x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rechte_Seite_Bild_3.jpg (76,7 KB, 92x aufgerufen)
__________________
Wenn schon keinen 6er im Lotto, dann wenigsten einen 7er unterm Hintern
zeptor74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten