So, der Wärmetauscher ist draussen

Sieht zwar im Innenraum nach gemetztel aus

aber ging doch echt schnell, hatte mehr als 35 Min geplant... dafür wird der Einbau interessant, bin mal gespannt ob ich wieder find was da zsam gehört
Aber andere Frage, unter dem Kühler wars es ech schon feucht, aber wie kann ich ordentlich testen, dass er wirklich undicht ist, hab versucht ihn mitm Gartenschlauch mit Druck zu belasten, ist aber allein nicht ganz so einfach^^ Aber eig ist der doch das einzigste Teil das in Frage kommt, wenn das Kühlmittel in den Innenraum läuft... Was meint ihr? Also in dem Lüftungsschacht zu den Fonddüsen war au Wasser gestanden... ist also schon naheliegend, oder? Naja ich werd mal versuchen das ganze nochmal zu zweit zu machen
Grüße Michi