Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2010, 13:05   #55
Der Richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Richy
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
Standard

Hallo,

danke Dir für den Hinweis. Ich habe die Suchfunktion in den letzten Tagen teilweise stundenlang benutzt und bin fast dran verzweifelt, ging aber um ein anderes Problem... "gebrauchtes LCM codieren" > habe dazu auch schon ein Beitrag geschrieben aber vermutlich hat auch sonst keiner ne Idee oder will einfach nicht...

Die Sache mit den Vibrationen ist im Standgas nicht, nur wenn man im Stand gas gibt so bei 1200-1500 und ebenfalls beim Fahren im selben Drehzahlbereich. Den Fehlerspeicher habe ich in den letzten Tagen ungefähr 30 mal ausgelesen, außer einem defekten AUC Sensor nichts zu finden. Ich habe mit der sowieso Software auch mal den Laufunruhetest gemacht, der ist nur schwierig zu bewerten wenn man keine Vergleiche hat. Ich hatte auf das Getriebe getippt da die Vibrationen meiner Meinung nach eher von "hinter" dem Motor kommen...kann man eigentlich die Live Daten vom NWS auslesen? Muß ich wohl noch mal testen.
Die Dichtungen an den Zylinderkopfhauben sind bereits erneuert.
Und ja: Getriebeöl beim Freundlichen wechseln lassen macht keinen Sinn und stieß in meinem Fall eher auf Unverständnis beim Meister... :-)
Ist ja ne Lebensdauerfüllung blabla.
Ich wollte ebenfalls zu ZF nach Dortmund fahren, ist von mir aus ca. 2 Stunden zu fahren und sie haben einen sehr guten Ruf was diese Sachen betrifft.

Was ich mir noch vorstellen könnte: Gab es nicht mal ne Art Rückruf beim 7er (Umbau) wegen zu harter Getriebelager? Ich meine ich hätte das mal irgendwo gelesen, weiß aber nicht mehr WO !

Grüße, Sascha
Der Richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten